Samstag, 14. August 2010

King Kong knocks at Wisteria Lane...




Nach einem eher unentspannten Frühstück hieß es für mich heute in aller Frühe ab zum Friseur. Wie das nach einem solchen Frühstück eben so ist, war der Englische Sprachsatz noch nicht so auf der Höhe womit mich die Friseurin einwandfrei als Urlauber aus dem deutschen Sprachraum identifizierte. Dadurch das die Californier ohnehin einen Österreichischen Gouvener konnte die Herkunft schnell und sauber geklärt werden. Während dann die Haare fielen tratschte man noch ein bisschen über den Urlaub und allfälliges.

Weiter ging es dann in die Universial Studios, wo wir zuerst nicht so recht wussten was uns erwartet. Nach der ersten Show waren wir allerdings Feuer und Flamme. Begonnen wurde mit Terminator 2 3D, danach folgte Waterworld, ein wilder Ritt in der "Revenge of the Mummy" Achterbahn und zum Abschluss die Universal Studio Tour.

Beeindruckend - mehr kann man nicht dazu sagen. In jeder der Shows fühlte man sich mittendrinn in der Vorstellung statt nur dabei. Bei Terminator sorgte der 3D Effekt in Kombination mit richtigen Schauspielern für einiges an Gänsehaut, bei Waterworld waren es die atemberaubenden Stunts in der Kombination mit Wasser und Feuer. Interessant war das zumindest bei Waterworld Schauspieler mit Rang und Namen eingesetzt wurden. 

Der Rollercoaster "Revenge of the Mummy" war ein weiteres Highlight. Das was unserem Fahrzeug an Beschleunigung und Wendigkeit fehlt, haben wir hier locker aufgeholt. Nach einer wahnsinnigen Beschleunigung ins Dunkle des Tempels hinein, einigen mehr als abrupten Richtungsänderungen einem mindestens genauso gestörten Stopp, ging es die selbe Runde nochmals, allerdings Rückwärts. Nach der Tour blieb uns nur noch ein von Adrenalin gepresstes Lachen übrig :)

Zum Abschluss gaben wir uns noch die Studio Tour, bei denen man neben weiteren wirklich genialen Show-Einlagen auch mal ein wenig hinter die Kulissen der Studios schauen durfte. Angefangen bei der originalen Wisteria-Lane, über einige Studios, einen Angriff von Alfred Hitchcocks Psycho bis zu der 360° King Kong 3D Vorstellung war alles dabei. Sehr sehr Eindrucksvoll und absolut empfehlenswert.

Aber was wäre ein solcher Tag ohne Schattenseiten. Nach dem Studio wollten wir uns noch den Walk of Fame ansehen. Zum einen war der Tag aber nicht mehr durch die Universals zu toppen, zum anderen war der Walk of Fame, naja sagen wir mal so - nicht so interessant. Ein paar "Sternchen" die in den Boden eingelassen sind, machen nach einem so aufregenden Tag eben nicht mehr viel her. Erstaunlich war das in LA High-Life und Not&Elend noch enger beeinander liegen als in New York. Wirklich sicher fühlten wir uns hier nicht.

Zum Abschluss noch ein Schmankerl. Anscheinend haben sich im Hotel 2 Zimmer neben uns eine ganze Gruppe an, naja sagen wir mal "Travestiekünstlern" eingenistet. Da bin ich mal gespannt was wir heute noch zu hören bekommen... :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen