Dienstag, 10. August 2010

Road tripping...




Heute haben wir einen langen Autotag hinter uns gebracht, der zwar ein bisschen anders verlief als geplant war, aber trotzdem nun mit einem schönen Abend in einem der wohl eindrucksvollsten Nationalparks endet. Zion, an der Planung für den nächsten Tag hängen wir gerade, es gäbe hier einfach zuviel zu Entdecken und Erkunden.

Die Fahrt hat uns wieder durch die unterschiedlichsten Gebiete gebracht, es ist einfach unvorstellbar wie sich hier die Vegetation innerhalb von nur wenigen Meilen ändern kann. 

Wie das eben so ist mit dem Autofahren, muss man hin und wieder auch ein bisschen was in den Tank füllen - abgesehen davon das unsere Kreditkarten nicht direkt am Zapfhahn funktioniert haben, muss ich abermals die absolute Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Amerikaner erwähnen. Die Kassiererin an der Tankstelle nahm sich Zeit für uns, erklärte lang und breit wie das Tanken hier funktioniere und so haben wir unser Fahrzeug um knappe 60$ vollgetankt (knapp über 20 Gallonen / 75 Liter ).

Bemerkenswert ist auch der Amerikanische Verkehr, die Autofahrer begegnen einen hier mit absoluter Disziplin. Es gibt quasi keine Raser und keine "Idioten" auf den Straßen, keine übermütigen Überholmaneuver etc. etc... kein Vergleich zu unseren Breitengraden.

Dafür haben sie beträchtliche Probleme bei der Ausbaustufe ihrer Mobilnetze - es gibt hier einfach nichts, keinen Empfang, keine Möglichkeit sich im Falle des Falles selbst Hilfe zu organisieren. Bei der Versorgung könnte doch tatsächlich Österreich für Amerika Modell stehen :)

Die heutige Router ging über Page, wo wir uns eigentlich den Antelope Canyon ansehen wollten. Leider war dieser von Touristen überschwemmt und wir zogen weiter bis zum Zion. Unterwegs sind wir doch tatsächlich auf den ersten Walmart getroffen, in dem wir unsere Erstversorgung mit Nahrungsmitteln wiederherstellten. Endlich eine Jause und kein FastFood mehr, was für eine Wohltat...

Noch etwas in eigener Sache: Wir leben hier im Blog ein wenig von Rückmeldungen und Feedback, von dem wir aber kaum etwas erhalten. Ich bitte euch, entweder kommentiert oder fragt falls ihr von irgendetwas mehr wissen wollt, was wir ausführlicher erwähnen sollten usw. gerne auch per email: mario.gentilini@gmail.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen