Mittwoch, 18. August 2010

Over the hills and far away...




Nachdem wir ja noch etwas Zeit im Sequioa Park zu vernichten hatten und wir die übliche Nord/Süd-Touristenroute satt hatten, ging es heute ins Eingemachte. Wir schlugen die West/Ost Route ein in Richtung Mineral King Ranger Station. Wie so oft wurden wir nicht enttäuscht und wir kamen nach abermals langer Fahrt über eine 1-Spurige Bergstrasse mit Gegenverkehr (besonderst lustig bei den Schiffen die hier unterwegs sind) endlich zu einem Stück beinahe unberührter Natur.

Folgendes war uns nämlich im vorhinein nicht bewußt. Die Nationalparks, deren Hauptattraktionen und Wege sind in Amerika nämlich immer verbaut. Zum einen ist es natürlich angenehm und auch behindertengerecht, mit Natur und "in den Wald gehen" hat es allerdings schon etwas weniger zu tun.

Wie dem auch sei, kaum an der Ranger Station aus dem Auto ausgestiegen viel der Geruch nach Wald, so wie man es bei uns kennt, sofort auf. Das war das Bisschen das wir zwar vorher schon insgeheim vermissten, allerdings nicht zum Ausdruck bringen konnten was uns denn fiehle bzw. war man von den Bäumen und der Landschaft einfach überblendet.

Nachdem wir für die zum Teil über Tage andauernden Wanderrouten nicht gerüstet waren, wählten wir die kleine Route "Cold Springs" die sich über knapp 3 Meilen neben einem Fluss erstreckte. Sie führte uns durch leichte Sümpfe, saftige Wiesen und auch etwas in den Wald hinein, lediglich das Gefühl das jeden Moment ein Braunbär hinter einem auftauchen könnte, trübte den Eindruck etwas. Es ist schon ein leicht erdrückendes Gefühl in einer unbekannten Gegend auf einem Trampelpfad weit abseits der Zivilisation herumzuwandern, mit dem Wissen das es hier noch mehr Getier und Pflanzen gibt als nur die wenigstens gut erkennbaren Braunbären. Klapperschlangen, Taranteln und Poisen Oak (eine Pflanze die für tolle Ausschläge sorgen soll) sind hier noch zugegen.

Wie nicht anders zu erwarten, haben wir aber auch diesen Tripp gut überstanden und inzwischen sind wir wohl auch beide Urlaubsreif :) Unsere nächste Station am Pazifik wird das aber schon richten...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen